Arbeitsproduktivität

Arbeitsproduktivität
1. Begriff: Verhältnis von gesamtwirtschaftlichem Produktionsergebnis und Arbeitseinsatz. A. wird häufig mit Produktivität gleichgesetzt.
- Kehrwert:  Arbeitskoeffizient.
- 2. Arten: a) Durchschnittliche A. (Durchschnittsproduktivität des Faktors Arbeit): Die pro eingesetzter Einheit des Faktors Arbeit erzielte Produktionsmenge.
- b) Marginale A. (Grenzproduktivität des Faktors Arbeit): Mengenmäßiger Produktionszuwachs auf den Einsatz einer zusätzlichen Einheit des Faktors Arbeit bezogen.
- 3. In der Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung ist die Grenzproduktivität des Faktors Arbeit im Gleichgewicht dem Reallohnsatz gleich.
- 4. In der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung ist A. definiert als das Verhältnis von  Bruttoinlandsprodukt (BIP) oder unbereinigter  Bruttowertschöpfung jeweils in konstanten Preisen zur Einsatzmenge an Arbeitsleistung (gemessen an der Zahl der Beschäftigten oder an den geleisteten Arbeitsstunden).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeitsproduktivität — Als Arbeitsproduktivität (engl.: labour productivity) bezeichnet man den Quotienten aus mengenmäßiger Leistung und mengenmäßigem Arbeitseinsatz. Die Arbeitsproduktivität ist eine faktorbezogene Teilproduktivität, bei der die gesamte… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsproduktivität — Ạr|beits|pro|duk|ti|vi|tät 〈[ vi ] f. 20; unz.〉 Nutzeffekt der produktiven Arbeit, Verhältnis der Menge von Produkten zu der für ihre Herstellung nötigen Arbeitszeit * * * Ạr|beits|pro|duk|ti|vi|tät, die (Wirtsch.): Arbeitsertrag im Verhältnis… …   Universal-Lexikon

  • Arbeitsproduktivität — darbo našumas statusas T sritis švietimas apibrėžtis Pagamintos produkcijos ir jai pagaminti sunaudoto laiko santykis. Jis išreiškiamas formule N = M : D, kur N – individualus darbo našumas (išdirbis), M – pagamintos produkcijos kiekis, D – darbo …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • Unterkonsumtion — Die Unterkonsumtionstheorie ist eine volkswirtschaftliche These von John Atkinson Hobson, nach der das Entstehen von Wirtschaftskrisen (Unterkonsumtionskrise) aus einer unzureichenden Nachfrage nach Konsumgütern zu erklären ist und durch Stärkung …   Deutsch Wikipedia

  • Unterkonsumtionskrise — Die Unterkonsumtionstheorie ist eine volkswirtschaftliche These von John Atkinson Hobson, nach der das Entstehen von Wirtschaftskrisen (Unterkonsumtionskrise) aus einer unzureichenden Nachfrage nach Konsumgütern zu erklären ist und durch Stärkung …   Deutsch Wikipedia

  • Überakkumulation — Die Unterkonsumtionstheorie ist eine volkswirtschaftliche These von John Atkinson Hobson, nach der das Entstehen von Wirtschaftskrisen (Unterkonsumtionskrise) aus einer unzureichenden Nachfrage nach Konsumgütern zu erklären ist und durch Stärkung …   Deutsch Wikipedia

  • Grenzproduktivität — Produktivität ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl für Leistungsfähigkeit. Sie bezeichnet das Verhältnis zwischen produzierten Gütern und den dafür benötigten Produktionsfaktoren. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Allgemeinsprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktiv — Produktivität ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl für Leistungsfähigkeit. Sie bezeichnet das Verhältnis zwischen produzierten Gütern und den dafür benötigten Produktionsfaktoren. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Allgemeinsprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterkonsumtionstheorie — Die Unterkonsumtionstheorie ist eine volkswirtschaftliche These von John Atkinson Hobson, nach der das Entstehen von Wirtschaftskrisen (Unterkonsumtionskrise) aus einer unzureichenden Nachfrage nach Konsumgütern zu erklären ist und durch Stärkung …   Deutsch Wikipedia

  • Produktivität — ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl für Leistungsfähigkeit. Sie bezeichnet das Verhältnis zwischen produzierten Gütern und den dafür benötigten Produktionsfaktoren. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Allgemeinsprachliche Definitionen 1.2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”